AUTOR & LESUNG

Im Rahmen unseres ToNi Lesetheaters bieten meine Kollegin Nicole Bender und ich eine szenische Autoren-Lesung an. Wir tauchen mit den Kindern und Erwachsenen in unsere Geschichte ein und befinden uns im Abenteuer des kleinen Elefanten Enno. Auf Wunsch bieten wir auch eine präventative Nachbereitung Rund um die Themen Freundschaft, anders sein wollen, Wünsche und Träume an. www.lesetheater.com

LaF is in the air!

Für die Langenargener Festspiele am Bodensee habe ich seit September 2024 die künstlerische Leitung übernommen. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich nun die kommenden Produktionen gestalten und dabei mitwirken dieses besondere Festival kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit einem engagierten Team möchte ich dafür sorgen, unvergessliche Theatermomente zu schaffen, die das Publikum begeistern, die Tradition der Festspiele lebendig halten und Raum für Neues bieten.

REGIE Bäck Mess

NEUE TERMINE
Di, 31. Dezember 2024 um 16 Uhr und wir sind zu Gast bei den Langenargener Festspiele (LaF) an Silvester im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen

Im Rahmen von Kultur am Nachmittag spielen wir im Kulturkabinett in Bad Cannstatt am
So, 19. Januar 2025 um 16 Uhr

THEATER für Kinder

Für das Kindertheater „Meisterdedektiv Kalle Blomquist“ von Astrid Lindren stehe ich derzeit als verdächtiger „Onkel Einar“ auf der Bühne vom Kruschteltunnel im Studio Theater Stuttgart. Ein mysteriöser Fall muss gelöst werden. Reine Routinearbeit?! …

PRÄVENTION für Schulen

„Livia, 13“ ist eine mobile Theaterproduktion, die sich für Klassenzimmer und Aulen eignet. Das Stück thematisiert Mobbing, Freundschaft und Sexualität in Verbindung mit digitalen Medien. Eine sowohl humorvolle wie auch sehr ernste und tiefe Auseinandersetzung mit jugendlichem Leichtsinn und Grenzüberschreitungen.

PRÄVENTION für Schulen

Die Geschichte von Lena handelt von Ausgrenzung und Mobbing. Schauspieler Torsten Hoffmann agiert darin zusammen mit seiner Kollegin Stefanie Friedrich für das Theater STOA in Aalen. In einer mobilen Theaterversion wird die Geschichte an Schulen gespielt und auch nachbesprochen.

WERDEGANG und Kurzbiografie von Regisseur, Schauspieler und Sprecher Torsten Hoffmann

Schauspieler Torsten Hoffmann wohnt in der Landeshauptstadt Stuttgart. Er ist ebenso Regisseur, Sprecher und Autor für Theater- und Kindergeschichten. Der 1977 in Ellwangen/Jagst geborene Schwabe wuchs mit seinen Geschwistern in einer kleinen Ortschaft in Baden-Württemberg auf. Vom Kindergarten an über die Schulen hinweg verkörperte Torsten bereits im frühen Altern verschiedene Rollen.

REGIE Jubo „Die 39 Stufen“

Patrick Barlows Bühnenfassung von Alfred Hitchcocks Spionagethriller aus dem Jahr 1935 ist ein komödiantisches Meisterwerk. Nicht ohne Grund stehen die „39 Stufen“ seit ihrer Uraufführung im Jahr 2005 am Londoner West End und am New Yorker Broadway auf den Spielplänen und wurden mit zahlreichen Preisen, u.a. dem Laurence Olivier Award als Best Comedy, ausgezeichnet.

LESUNG Langenargener Festspiele

Die Regentrude ist eine märchenhafte, fast magisch anmutende Erzählung von Theodor Storm aus dem Jahr 1863. Eine Geschichte, in der es unter anderem um Trockenheit geht, um Dürre und darum Regen zu schaffen. Aufführung ist am 6. November 2022 um 15 Uhr