Author Posts

REGIE Theater LUNTE

Für das Theater LUNTE inszenierte ich diese Spielzeit „Memoiren der Sarah Bernhardt“. Sie war der erste Weltstar unserer Zeit, geliebt und gehasst zugleich und sie starb vor 100 Jahren. Premiere feiern wir am 9.12.22 im Kulturkabinett e.V. Stuttgart

Musik – Theater LUNTE

AUTOR – REGIE – SCHAUSPIEL für mein musikalisches Theaterstück LUNA BAR, entwickelt mit dem Theater LUNTE. Ein humorspannemotionales Stück mit bekannten Liedern … Wiederaufnahme ist am 26. März 2023 um 16 Uhr im Kkt Stuttgart

LESUNG Langenargener Festspiele

Die Regentrude ist eine märchenhafte, fast magisch anmutende Erzählung von Theodor Storm aus dem Jahr 1863. Eine Geschichte, in der es unter anderem um Trockenheit geht, um Dürre und darum Regen zu schaffen. Aufführung ist am 6. November 2022 um 15 Uhr

SWR – Clip

Station-Idents heißen die mittlerweile längst bekannten SWR-Clips mit den orangenen Kissen. Lustig, erfrischend und, wie sich in diesem Clip mit mir zeigt, auch magisch. Viel Spaß beim Anschauen und natürlich viel SWR gucken.

Produktion: 5ter Stock für Südwestrundfunk

PRÄVENTION für Schulen

Die Geschichte von Lena handelt von Ausgrenzung und Mobbing. Schauspieler Torsten Hoffmann agiert darin zusammen mit seiner Kollegin Stefanie Friedrich für das Theater STOA in Aalen. In einer mobilen Theaterversion wird die Geschichte an Schulen gespielt und auch nachbesprochen.

FILM Das letzte Grün

Als Einsatzleiter der Polizei hatte ich meinen Einsatz für den Kurzspielfilm „Das letzte Grün“ von der Regisseurin Sonja Beutelmann

Insbesonders eine sehr spannende Geschichte, da diese Erzählung auf wahren Erlebnissen basiert.

INHALT:
Samara (50) und Hannes (52) sind bekannt für ihre Gemälde besonderer Bäume. Im Sommer 2018 malen sie vor der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst. Die Polizei taucht auf und beurteilt ihre Arbeitsstätte als Gefährdung: Das Künstlerduo erhält Malverbot und ihre Sachen werden konfisziert. Eine Odyssee an Protesten und polizeilicher Willkür folgt. Ihre Malerei wird zum politischen Akt und Samara geht einen Schritt weiter…

THEATER für Kinder

Für das Kindertheater „Meisterdedektiv Kalle Blomquist“ von Astrid Lindren stehe ich derzeit als fieser „Onkel Einar“ auf der Bühne vom Kruschteltunnel im Studio Theater Stuttgart. Ein mysteriöser Fall muss gelöst werden. Reine Routinearbeit?!

REGIE für die JuBO e.V.

Als Regisseur und Spielleiter inszeniere ich derzeit für die Jugendbühne Ostfildern und Junge Bühne Ostfildern oder kurz JuBO e.V. Lutz Hübners preisgekröntes Theaterstück „Das Herz eines Boxers“. Die Premiere feiern wir am 14. Oktober 2022 um 20 Uhr.

COACHING vor der Kamera

Als Supervisor für Schauspiel erarbeitete ich mit den Darstellern ihre Rollen und Szenen. Die Filme entstanden im Rahmen des Jugend-Drehbuch-Wettbewerbs „Tatort Bodensee“, welcher vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ausgetragen wird.

PRÄVENTION für Schulen

„Livia, 13“ ist eine mobile Theaterproduktion, die sich für Klassenzimmer und Aulen eignet. Das Stück thematisiert Mobbing, Freundschaft und Sexualität in Verbindung mit digitalen Medien. Eine sowohl humorvolle wie auch sehr ernste und tiefe Auseinandersetzung mit jugendlichem Leichtsinn und Grenzüberschreitungen.